Italienisch im Bildungssektor. Motivationen, Bedürfnisse und Medien des Italienischerwerbs im internationalen Vergleich

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Italienische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Position des Italienischerwerbs im internationalen Bildungssektor zu verleihen. Die Intensität der Verbreitung des Italienischen, sowie die dazu unternommenen Maßnahmen und die Motivationen und Bedürfnisse von Sprachschülern unterschiedlicher Länder sollen ermittelt und miteinander verglichen werden. Schlussendlich sollen aus allen ermittelten Aspekten Bilanzen gezogen werden, inwiefern ein einzelnes Land den Anforderungen seines Bildungssektors gerecht wird und, im Ganzen betrachtet, in welchem Bildungssektor dieser Welt die Italienische Sprache am stärksten vertreten ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656918288
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lenz, Verena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150316
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben