Ist Religion Krieg?

Die geeinte Menschheit - eine Utopie? Ist der Kampf der Kulturen unvermeidlich, solange religiös-extremistische Strömungen aktiv bleiben? Die jüngsten Konflikte im Nahen Osten und islamistische Attentate mitten in Europa machen diese Frage aktueller denn je. Der Philosoph Peter Strasser ist überzeugt, dass es wichtig ist, die Tradition des religiösen Universalismus zu stärken. Die Idee eines »Gott aller Menschen« ist die Suche nach einem toleranten Ort der religiösen Wahrheit, an dem keine »heiligen Kriege« geführt werden müssen - die Suche nach einer Friedensidee des Absoluten jenseits der vielen Götter und ihrer verfeindeten Idole.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783222136030
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Theologie, Christentum, Religion, Religionsphilosophie, Philosophie, Islam, Kampf der Kulturen, friedliches Miteinander, religiöser Extremismus, Krieg, Religion, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Strasser, Peter
Verlag edition styria
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben