Ist Englisch die Lingua Franca der Europäischen Union?

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union mit ihren 27 Mitgliedsstaaten erkennt 23 Sprachen als Amts- und Arbeitssprachen an. Für die Bürger sind alle EU-Gesetze, Erlässe, laufenden Projekte, mit anderen Wörtern, jeglicher Kontakt zu den Organen der EU in ihrer Nationalsprache verfügbar. In dieser Forschungsarbeit geht es aber darum, zu untersuchen, wie die Bürger der EU miteinander kontaktieren, kommunizieren und kooperieren, vor allem unter Zuhilfenahme welcher Sprache oder Sprachen. Der Begriff der Lingua Franca wird dabei auf die Weise erweitert, dass Lingua Franca in der EU die Fremdsprache bedeutet, die von den Bürgern jedes EU-Staates gelernt wird und zur Verständigung in entsprechenden Lebenssituationen entweder bei der politischen Partizipation oder Geschäftsreisen mindestens in Europa verwendet wird. Englisch erhebt aufgrund seiner Bedeutung in den Ebenen der Politik Medien, Forschung, Technik u.a. den Anspruch auf die Rolle der Lingua Franca. Es ist eine empirische Arbeit mit persönlicher Datenerhebung und SPSS-Auswertung.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668433342
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reznik, Elena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170530
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben