Ist die iranische Atomenergie friedlich oder militärisch?

Die iranische Nuklearfrage hat sich seit dem Jahr 2000 zu einer globalen Krise entwickelt, die immer noch anhält. Selbst nach dem JCPOA-Abkommen hat diese Krise neue Dimensionen angenommen. Unter den heutigen Bedingungen benötigen die Länder der Welt Kernenergie in verschiedenen Bereichen. Kernenergie ist in der Medizin, der Landwirtschaft, der Wasseraufbereitung, der Katalyse und in vielen anderen Bereichen wichtig. Der iranische Staat möchte wie andere Länder auch von der Kernenergie profitieren. Viele EU-Länder, insbesondere die Vereinigten Staaten, glauben jedoch nicht, dass die nuklearen Aktivitäten und die Urananreicherung Irans gut gemeint sind. Sie machen den Iran für die Herstellung von Atomwaffen verantwortlich. Liegt der iranischen Nukleartätigkeit tatsächlich ein friedlicher Auftrag zugrunde oder handelt es sich um einen militärischen Abschreckungsmechanismus? Diese Fragen werden in diesem Buch eingehend erörtert. Die iranische Nuklearfrage wird chronologisch seit Beginn der Verhandlungen zwischen dem Iran und den westlichen Ländern und schließlich dem JCPOA-Abkommensprozess diskutiert.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205616345
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Golkarian, Ghadir
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230125
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben