Ist die Europäische Währungsunion bislang eine Erfolgsgeschichte?

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 3, Hochschule Furtwangen, Standort Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der damalige deutsche Außenminister Gustav Stresemann stellte schon vor 80 Jahren die Frage wo in Europa die europäische Münze oder die europäische Briefmarke bleibt (vgl. Bundesministerium der Finanzen, 2008). Bis dann tatsächlich erkennbare Schritte hin zur Verwirklichung einer europäischen Währungs- und Wirtschaftsunion gemacht wurde vergingen nochmal fast 60 Jahre. Am 7. Februar 1992 konnte der Vertrag über eine Europäische Union in Maastricht unterzeichnet werden. Damit war der Grundstein für die Einführung einer gemeinsamen Währung gelegt. Die Frage die sich nun aber stellt ist, ob die Europäische Währungsunion bisher eine Erfolgsgeschichte ist oder nicht. Im Folgenden wird versucht detaillierter auf die Geschichte der EWU einzugehen um auch die historischen Hintergründe mit einzubeziehen. Nach dem die Ziele und die Struktur der EWU erläutert werden, wird der Erfolg der EWU im Hinblick auf die Preisstabilität, den Wirtschaftswachstum und dem Umgang mit Krisen geprüft. Am Ende dieser Arbeit wird ein kurzes Fazit den Abschluss bilden.

17,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640488889
Produkttyp Buch
Preis 17,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Namazci-Raisch, Bahar
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben