Ist der Pfaffe Amis aus dem Schwankroman des Strickers ein Schelm, Narr oder ein Schalk?

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von dem Schwankroman " Pfaffe Amis" vom Stricker. Dort geht es um eine durchtriebene Person, die äußerst gerne Schabernack mit seinen Mitmenschen treibt - den Pfaffen Amis. Der Autor Werner Röcke beschreibt den gerissenen Pfaffen und das Umfeld des Protagonisten mit folgenden Worten: "Er führt den Betrogenen ihre Leichtgläubigkeit und die von ihnen selbst nicht weiter hinterfragten Überzeugungen und Gewohnheiten vor Augen. Amis zerreißt die Einheit von Schein und Sein, von Ideal und Wirklichkeit und macht die Brüche der Ständegesellschaft [...] sichtbar, die sich bislang in der Überzeugung eines gesicherten ordo [unveränderbare, von Gott gewollte Werte- und Gesellschaftsordnung] und einer geschlossenen Identität eingerichtet hatte."1 War der Pfaffe wirklich so hinterlistig und führte ahnungslose Menschen hinters Licht? Ziel dieser Arbeit soll es sein, anhand von Definitionen und diversen Episoden zu erkennen, ob der Pfaffe Amis am ehesten einem Schelm, Narr oder Schalk entspricht. Dabei wird erst einmal der Autor und dessen Vita kurz vorgestellt, danach geht der Fokus auf das Werk des Strickers. Anschließend werden kurze Definitionen vom Schelm, Narr und Schalk genauer betrachtet um am Ende dieser Arbeit zu einem klaren Fazit zu kommen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656820673
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fritz, Stefanie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141024
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben