Ist das Unterrichten im Sinne von Kants Kategorischem Imperativ heute noch möglich?

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Kant: Erziehung zur Selbstbestimmung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit möchte ich zuerst den Versuch einer Zusammenfassung Kants Schrift "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" wagen, weil die Hausarbeit sich hauptsächlich auf diese Schrift begründet.Im Hauptteil dieser Hausarbeit soll abgeklärt werden wie Kant unterrichtete und was er über Pädagogik schrieb. Außerdem möchte ich auf die Frage "Was soll ich tun?" zu sprechen kommen. Davon ausgehend will ich klären wie eine theoretische oder praktische Verwirklichung eines Unterrichten im Sinne Kants kategorischem Imperativs aussehen würde.Im Fazit soll die Beantwortung der Fragestellung folgen, ob ein Unterrichten im Sinne Kants heute überhaupt (theoretisch wie praktisch) möglich ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668413856
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weitzel, Jasmin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170324
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben