Ist das Erziehungskonzept nach Kant aktuell noch vertretbar?

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit diskutiert die Aktualität von Emanuel Kants Erziehungsbegriff im Bezug auf heute, das 21. Jahrhundert. Dabei wird im ersten Teil unter anderem die Frage aufgefasst, was Kant unter dem Begriff Erziehung versteht und welche Ansätze und Ziele er benennt. Sodann werden die heutigen Erziehungsziele analysiert und mit denen von Kant vergleichen, um so zu einem Resultat, beziehungsweise zu einem entsprechenden Ergebnis bezüglich der Forschungsfrage zu gelangen.Doch zunächst sollen, da es ja hauptsächlich um Immanuel Kant geht, ein paar biographische, und wichtige Informationen, beziehungsweise Inhalte seinerseits genannt werden. Immanuel Kant gilt als der bedeutendste deutsche Philosoph. Sein Denken brachte die Aufklärung zum Abschluss und überwand sie zugleich. Er begründete den deutschen Idealismus, und seine Philosophie bildete den Ausgangspunkt für viele der neueren philosophischen Richtungen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668841505
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Halbing, Adeline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190222
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben