Ist Anonymous eine soziale Bewegung?

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Fokusseminar: Analyse gesellschaftlicher Dynamiken: "Krise der liberalen Demokratie, neue Bewegungen und demokratische Praxen", Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, eine Beschreibung von Anonymous zu finden um feststellen zu können, um was es sich dabei genau handelt. Anhand von bewegungstheoretischer Literatur (vgl. Rucht & Niederhardt, 2007) wird festgestellt, inwiefern die Merkmale von Anonymous mit denen von sozialen Bewegungen übereinstimmen. Durch ihre Aktionen hat Anonymous öffentliche Aufmerksamkeit erregt und sowohl JournalistInnen als auch WissenschaftlerInnen haben sich mit dem Phänomen auseinander gesetzt. Um zu einer umfassenden Beschreibung von Anonymous zu gelangen, wurden journalistische (vgl. Reißmann u.a., 2012) und wissenschaftliche Texte (vgl. Frédéric & Danet, 2012) sowie Selbst-Beschreibungen (vgl. Anonymous-Video) zu Rate gezogen. Die Methoden und Aktionen von Anonymous sind ein wichtiger Bestandteil, um das Bild dieses Phänomens zu vervollständigen. In dieser Arbeit wird Wert darauf gelegt, herauszuarbeiten welche Hintergründe hinter den Aktionen stehen. Abschließend möchte ich noch darauf eingehen, warum sich oppositionelle Gruppen (z.B. Chaos Computer Club) nicht mit Anonymous identifizieren können.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656478768
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zeilinger, Nora
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130813
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben