Ist alles gut?

Ein Sachbuch in Form eines Dialogs, bei dem die Gesprächspartner über »Gott und die Welt« plaudern. Zwei Personen, eine Frau und ein Mann mittleren Alters, die offensichtlich gemeinsam die Schule besuchten, unterhalten sich über klassische Lehrinhalte einer höheren Bildungseinrichtung. Sie gelangen dabei unter anderem zu Fragen über die Sprache, die Entstehung des Universums, über den möglichen Sinn der Geschichte, die Einteilung der Künste oder Inhalte der Religionen. Der Titel »Ist alles gut?« bezieht sich auf die in antiken Ethiken immer wieder anzutreffende Ansicht, auf die auch die beiden Dialogfiguren alsbald zu sprechen kommen, dass alle menschlichen Betätigungen scheinbar nach etwas Gutem streben. Es stellt sich freilich die Frage, worin dieses Gute besteht. In Hinblick auf die klassischen Schulfächer beschreiten die Unterredner den Weg vom Sprachunterricht zum »Sachunterricht«, von Überlegungen zu dem Medium, in dem wir uns über unsere Umgebung unterhalten, zum Kosmos, wie er uns in physikalischen und anderen Theorien präsentiert wird. Danach sprechen die ehemaligen Schulkollegen über die vom Menschen gemachte Welt, über Geschichte und Politik sowie Rechtliches. Es folgt eine längere Auseinandersetzung über Künste, bei der die Inhalte mehrerer Unterrichtsfächer eingeholt werden, sei es des Musikunterrichts, der Bildnerischen Erziehung oder auch der Literaturbetrachtungen in den Sprachfächern. Schließlich gelangen die früheren Klassenkameraden zur Gretchenfrage, wie sie es mit der Religion halten.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783990186510
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor Bienert, Clara
Verlag Bucher GmbH & Co.KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220714
Seitenangabe 656
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben