ISOLOBALE BEZIEHUNGEN VON KOHLENWASSERSTOFFEN

Die isolobalen Beziehungen von chemischen Clustern sind in ihren Clusterformeln verankert. Alle chemischen Clusterformeln mit Skelettelementen aus den Hauptgruppenelementen oder Übergangsmetallen können in die Formel K=n+t umgewandelt werden. Die Clustermodifikationstabelle zeigt, dass alle Cluster (Fn ) mit gleichem Nuklearitätsindex (n) über den Modifikationsparameter (t) miteinander verbunden sind. Ihre isomeren Strukturen entstammen demselben Mutterring (nt)=(n0), wobei (n) für eine n-seitige Figur und (0) für den Cluster ohne Modifikationen steht. Zum Beispiel steht (50) für einen 5-gliedrigen Ring, der C5H10 entspricht. Am wichtigsten ist, dass diese Studie gezeigt hat, dass die konventionellen Cluster, die Kernzentren besitzen, innerhalb der Grenzen von Ki=2n-1 und Kf =3n-1 liegen.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205054383
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kiremire, Enos Masheija Rwantale
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220827
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben