Isolierung und Strukturaufklärung von oligomeren Stilbenen aus Weinrebenextrakten

Stilbene sind Phytoalexine und werden von der Pflanze als Reaktion auf Stressfaktoren wiez.B. Pilzbefall synthetisiert. Sie kommen hauptsächlich in Beeren, Rebhölzern und dendazugehörigen Produkten vor. Das bekannteste monomere Stilben ist trans-Resveratrol. Esgilt als potenter Radikalfänger und besitzt vielfältige positive Wirkungen auf denmenschlichen Organismus. Durch oxidative Radikalreaktionen können aus dem Monomervielseitige dimere und oligomere Verbindungen entstehen.Immer öfter gelangen die oligomeren Stilbenoide in den Fokus des Interesses. Ihnen werdenebenfalls gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt, die zum Teil potenter als die desMonomers trans-Resveratrol sein sollen. Da die biologischen Aktivitäten der Oligomerejedoch noch nicht vollständig geklärt sind, besteht großes Interesse an weiterführendenStudien. Hierfür werden große Mengen an Reinsubstanzen benötigt, welche in den meistenFällen zuvor erst mühsam aus dem Pflanzenmaterial isoliert werden müssen. Bei komplexenNaturstoffgemischen wie einem Weinrebenextrakt ist die Entwicklung effizienterIsolierungsstrategien erforderlich. Oft ist die Kombination unterschiedlicher Aufreinigungs-, Konzentrierungs- und Isolierungsverfahren nötig, um die bioaktiven Verbindungen inStandardqualität zu erhalten. Um die Stilben-Forschung voranzutreiben, ist die Entwicklungneuer, effizienter Isolierungstechniken zwingend erforderlich. Hierdurch wäre z.B. dieGewinnung großer Mengen hochaktiver Stilbenoligomere aus dem bei der Weinherstellungals Abfallstoff anfallenden Rebholz denkbar.

39,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869556406
Produkttyp Buch
Preis 39,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wilkens, Andrea
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110128
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben