Isolierung, Identifizierung, Test auf Empfindlichkeit gegenüber antimikrobiellen Mitteln

Eine Fallstudie mit mikrobiologischer Analyse und Fragebogenerhebung wurde zwischen Januar 2018 und Juli 2018 im Schlachthof Sheik districts, Somaliland, durchgeführt. Da es keinen Bericht über den Status von Salmonellen gibt, wurde die Studie mit dem Ziel durchgeführt, Salmonellen zu isolieren, zu identifizieren, die Prävalenz zu schätzen, die Empfindlichkeit gegenüber antimikrobiellen Mitteln zu beschreiben und das öffentliche Bewusstsein für Salmonellen zu bewerten. Insgesamt wurden 200 Tupferproben von Schaf- (n=100) und Ziegenfleisch (n=100) auf das Vorhandensein von Salmonella spp. untersucht. Davon wurden 46 Proben (32 Schaf- und 14 Ziegenfleischproben) mit der Kulturmethode positiv auf Salmonella spp. getestet, was einer Gesamtprävalenz von 23 % entspricht. Von allen Isolaten waren 44 (95, 6 %) mehrfach resistent gegen antimikrobielle Mittel, und die höchste Resistenz wurde bei Tetracyclin (100 %), Nitrofuran (100 %), Streptomycin (82, 6 %) und Ampicillin (52, 2 %) festgestellt. Alle Isolate waren jedoch empfindlich gegenüber Ciprofloxacin. Die Kenntnisse, Einstellungen und Praktiken derjenigen, die mit Schaf- und Ziegenfleisch umgehen, sowie der Schlachthofmitarbeiter waren unzureichend. Daher wurde das in der Stadt angebotene Schaf- und Ziegenfleisch als weniger hygienisch und nicht sicher für den menschlichen Verzehr befunden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204080925
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Essa, Abdulkareem Osman
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210914
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben