Islam und Kapitalismus

Der französische Soziologe und Orientalist Maxime Rodinson fragt in diesem Buch, welche Chancen der Kapitalismus als ökonomisches und gesellschaftliches System in den mohammedanischen Ländern hat. Für Rodinson ist die Ursache für das Ausbleiben einer kapitalistischen Entwicklung in der islamischen Welt nicht im Islam selbst zu suchen, »sondern in all denjenigen Faktoren, auf denen diese Ideologie basiert: in dem gesamten sozialen Leben der mohammedanischen Welt«. Durch eine komparative Analyse Chinas und der islamischen Welt zeigt Rodinson Gemeinsamkeiten in der sozialen Evolution beider Gebiete auf, die durch die Strukturen der Unterentwicklung bedingt sind, und diese sind nicht eigentümlich für die eine oder andere Kultur, sie sind soziologisch erklärbar, nämlich durch die koloniale Ausbeutung.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518281840
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Islam, Sozial-, Kapitalismus, Islam, Geschichte, Wirtschafts-G., Islam: Leben und Praxis, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Frankreich, auseinandersetzen, Frankreich, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Rodinson, Maxime / Schubert, Renate / Tibi, Bassam
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19860526
Seitenangabe 417
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben