"Isch habe gar kein Auto, Signorina"

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Italien ist nicht erst seit dem Aufkommen des Massentourismus' in den fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Sie schwärmen für das dolce vita und die italienische Küche. "Italien" kann demnach sowohl in sprachlicher als auch kultureller Umsetzung zu den wirksamsten Elementen des deutschen Werbefernsehens gezählt werden. Die Autorin gibt einführend einen Überblick über den theoretischen Hintergrund ihrer Arbeit, der einen Abriss über das deutsche Werbefernsehen sowie den Fernsehwerbespot an sich, einen Überblick über Formen und Wirkung von Images und Stereotypen, sowie über Sprachkontakt im Allgemeinen und den italienischen Einfluss auf die deutsche Sprache im Speziellen umfasst. Daran anschließend erfolgt die eigentliche linguistische Analyse der ausgesuchten Fernsehwerbespots, sowie die Auswertung einer Umfrage, die klären soll, welche Klischees bezüglich Italien verbreitet sind. Diese werden abschließend hinsichtlich ihrer Umsetzung in der deutschen Fernsehwerbung untersucht. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Italien-Liebhaber mit sprachwissenschaftlich interessiertem Hintergrund.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639433807
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wagner, Elisa
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120628
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben