Isaak Alexander

Im deutschsprachigen Judentum treten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erste aufklärerische Tendenzen auf. Einer der wenigen, die schon zu dieser Zeit in Hochdeutsch schrieben und veröffentlichten, war Isaak Alexander (geboren 1722), Rabbiner der Gemeinde in Regensburg. In seinen Schriften setzt er sich mit der Philosophie sowie mit jüdisch-theologischen Fragen auseinander und beteiligt sich an der Diskussion um die Stellung der Juden in der Gesellschaft. Damit spiegeln seine Texte das geistige Spannungsfeld, das durch den grundlegenden Wandel innerhalb des Judentums hervorgerufen wurde. In diesem Band werden die Schriften dieses bisher unbeachteten Autors herausgegeben und kommentiert. Die Anmerkungen gehen den vielfältigen Quellen nach, aus denen Alexander schöpfte, und werfen ein Licht auf seinen geistigen Hintergrund.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631330180
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Speicher, Anja
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 259
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben