Irokesen-Konföderation sozio-potestamentarische Organisation

Das Buch widmet sich der Irokesen-Konföderation (Bund der Fünf Nationen), einem der stärksten Indianerverbände Nordamerikas in der frühen Kolonialzeit. Besonderes Augenmerk wird auf die sozio-potestare Organisation der irokesischen Gesellschaft gelegt, die als ein komplexes und effizientes System charakterisiert wird, das ohne die Hilfe jeglicher bürokratischer Regierungsinstitutionen funktionierte und egalitäre Traditionen bewahrte. Die Rolle der militärischen Organisation und ihr Einfluss auf die gesamte Geschichte der Eidgenossenschaft wird offengelegt. Die Entstehungsgeschichte des Bundes wird erforscht, das Problem der Stammesvertretung in der Konföderation aufgedeckt und die Struktur und die Funktionen des Unionsrates untersucht. Die Gründe für die aktive Expansionspolitik der Irokesen werden offengelegt. Besondere Aufmerksamkeit wird der Rolle der Irokesen-Konföderation im Kampf der Kolonien um den nordamerikanischen Kontinent gewidmet. Für Historiker und alle, die sich für die Geschichte und Kultur der indigenen Völker des nordamerikanischen Kontinents interessieren.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203187335
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Prokopchuk, Anastasyia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210323
Seitenangabe 228
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben