Iran

Der letzte Massenaufstand im Iran begann vor über zehn Jahren. Seit einiger Zeit bewegt sich vor allem die Arbeiterklasse erneut, um ihre Ketten abzuschütteln - eine neue Schicht ist in den Kampf getreten und verarbeitet die Lehren von 2009.Es finden immer wieder Streiks und Proteste statt und die Arbeiter*innen wehren sich gegen die Diktatur mit der Einrichtung eigener demokratischer Strukturen wie Streikkomitees. Die Oppositionellen im Iran und im Exil stehen vor der Aufgabe, eine Bewegung aufzubauen, die in der Lage ist das Regime zu stürzen. Aufgrund der bitteren Erfahrung von 1978/79 stellt sich die Frage, wie verhindert werden kann, dass der revolutionäre Prozess von feindlichen Kräften usurpiert wird, dass der Kampf der Massen am Ende nicht in einer neuen Diktatur endet. Dieses Buch ist ein Beitrag zur Analyse der Geschichte und wirtschaftlichen Entwicklung des Iran. Den Autor*innen geht es im Marx?schen Sinne nicht um die bloße Interpretation, sondern um die Veränderung der Verhältnisse.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961560776
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor Bechert, Robert / Klein, Wolfram / Stanicic, Sascha
Verlag manifest.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210215
Seitenangabe 130
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben