Iphigenies Wandlung auf Tauris

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Werk "Iphigenie auf Tauris" schuf Johann Wolfgang von Goethe eines der bedeutendsten Schriften seiner und der heutigen Zeit. Das Werk ist der "Weimarer Klassik" zuzuordnen und behandelt das klassische Humanitätsideal. Das Drama, welches ein moralisches Dilemma behandelt, wird von MÜLLER "als die reifste und schönste Gestaltung der Humanitätsidee" gesehen. Iphigenie als Hauptfigur löst sich bewusst vom Glauben an die Göttermacht, Menschsein, frei Handeln, Gleichberechtigung, frei Leben, wird zum zentralen Gedankengut. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Wandlung und Entwicklung Iphigenies geben. Eingeführt wird das Werk "Iphigenie" mit einem kurzen Überblick über Inhalt, Form und Sprache. Es folgt die Beschreibung Iphigenies innerer Verfassung und die damit auftretenden Konflikte. Die drei einzelnen Konflikte werden gesondert in den Begegnungen mit König Thoas, Orest und Pylades und den Göttern bearbeitet. Die Schlussbetrachtung stellt die Lösung des Konfliktes dar.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656536772
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Detz, Sabrina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131112
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben