Inzidenz von Begleiterkrankungen bei HIV-positiven Patienten

Ziel der Studie war es, die Häufigkeit von Begleiterkrankungen bei HIV-Patienten im Alter von 18-40 Jahren zu ermitteln. Es wurde eine deskriptive, retrospektive Querschnittsstudie durchgeführt, bei der Daten aus den Krankenakten von Patienten, bei denen HIV diagnostiziert wurde, gesammelt wurden. Einundachtzig Patienten wurden untersucht, mit folgenden Ergebnissen: Die Mehrheit der Bevölkerung ist männlich (69, 1 %), 58 % sind zwischen 29 und 40 Jahre alt, 85 % stammen aus städtischen Gebieten, und die Mehrheit der Patienten ist arbeitslos (21 %), privat beschäftigt (21 %) und Händler (21 %). 90 % der Patienten haben sich auf sexuellem Wege mit HIV angesteckt, 73 % der Patienten hatten heterosexuellen Geschlechtsverkehr, und 37 % haben eine Vorgeschichte mit sexuell übertragbaren Infektionen. 42 % der Patienten haben zwischen 200 und 499 CD4+-Zellen, und derselbe Prozentsatz hat weniger als 1500 Viruskopien in jeder Blutzelle. 42 % der Patienten sind untergewichtig, und es wurde ein direkter Zusammenhang zwischen Ernährungszustand und serologischen Markern festgestellt. 37 % der Patienten erhielten eine HIV-Diagnose. Bei 37 % der Patienten wurde die Diagnose vor 1 bis 5 Jahren gestellt, und 34 % nehmen seit mehr als 5 Jahren eine HAART-Therapie ein.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207055487
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tobar Avilés, Rubén Dario
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240117
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben