Investition und Finanzierung in mittelständischen Wachstumsunternehmen

Inhaltsangabe:Einleitung: Erreicht die Dynamik der Entwicklung einer mittelständischen Unternehmung ein Ausmaß, das einen nachhaltigen Wachstumsprozess möglich oder notwendig macht, so resultieren hieraus zahlreiche betriebswirtschaftliche Probleme. Während bspw. etablierte Großunternehmen den Kapitalbedarf zur Realisierung von Wachstumschancen aus ihrem Cash Flow oder allenfalls extern generieren können, stoßen junge, innovative Unternehmen mit Wachstumspotentialen schnell an die Grenzen ihrer Selbstfinanzierungskraft und auf Schwierigkeiten bei einer externen Kapitalaufnahme. Dieses ist nur ein Beispiel der komplexen Problematik, die in den letzten Jahren im Hinblick auf Investition und Finanzierung eben genau dieser mittelständischen Wachstumsunternehmen vielschichtig und intensiv diskutiert wird. Daher erscheint es interessant und aktuell zugleich, der Frage nachzugehen, wie sich das spezifische Investitions- und Finanzierungsverhalten dieser Wachstumsunternehmen gestaltet und kritisch hinterfragt werden kann. Die Intention der vorliegenden Arbeit besteht somit darin, einen fundierten Einblick in grundlegende Aspekte der Finanzwirtschaft mittelständischer Wachstumsunternehmen zu liefern, indem sie sich sowohl aus theorie- als auch aus praxisorientierten Überlegungen konstituiert. Gang der Untersuchung: Den Ausgangspunkt dieser Überlegungen markiert zunächst eine Splittung des Themas ¿Investition und Finanzierung in mittelständischen Wachstumsunternehmen¿ in seine terminologischen Bestandteile (Kapitel 2). Neben einer Konkretisierung der Begriffe werden hierbei ebenfalls Unterschiede und mögliche Verbindungslinien beleuchtet. Daraufhin werden die gewonnen Erkenntnisse durch ein investitions- und finanzierungstheoretisches Basiswissen insofern erweitert, als untersuchungsrelevante finanzwirtschaftliche Annahmen sowie finanzmathematische Methoden vorgestellt werden (Kapitel 3). Im Anschluss daran beginnt der praxisorientierte Teil dieser Arbeit mit der Untersuchung einer Übertragbarkeit des erarbeiteten theoretischen Wissens auf das Investitionsverhalten mittelständischer Wachstumsunternehmen (Kapitel 4). Kapitel 5 setzt sich schließlich mit der z.T. durch das Investitionsverhalten dieser Unternehmen bedingten Kapitalstrukturproblematik ausführlich auseinander. Zudem werden die zentralen finanzwirtschaftlichen Aspekte um eine Darstellung der wesentlichen Ansätze zur Theorie einer optimalen Finanzierung ergänzt. [...]

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838652559
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Damken, Nico
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020325
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben