Internationalismus und Protest

Im Zeitalter des Kalten Krieges war Lateinamerika für Zehntausende Bundesbürger ein revolutionärer Sehnsuchtsort, der Aktivisten der "Neuen Linken" als Projektionsfläche für ihre Utopien und Sehnsüchte diente. Aus diesem Grund solidarisierten sie sich in den 1970er/1980er Jahren mit Akteuren in Lateinamerika und machten mit öffentlichen Protestaktionen auf die dortige Lage aufmerksam. Am Beispiel der Solidaritätsbewegungen mit Chile, Nicaragua und El Salvador untersucht die vorliegende Studie diesen Sachverhalt und verknüpft ihn mit der westdeutschen Gesellschaftsgeschichte.

64,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861107279
Produkttyp Buch
Preis 64,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Huhn, Benjamin
Verlag Röhrig Universitätsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben