Internationalisierung im Mittelstand

Mit der Osterweiterung der Europäischen Union haben sich die Rahmenbedingungen für Investitionen in Mittel- und Osteuropa grundlegend geändert. Die Anpassung osteuropäischer Länder an EU-Normen, deren räumliche Nähe und deren dem europäischen Kulturkreis zugehörige Arbeitskräfte führen insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu signifikanten Erleichterungen bei der Expansion in diese Länder.Dies nimmt der Autor zum Anlass, im Rahmen einer empirischen Untersuchung der Frage nachzugehen, welche Faktoren für den Erfolg von Direktinvestitionen deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa bestimmend sind. Er wählt mit Rumänien den zweitgrößten Binnenmarkt Mittel- und Osteuropas und damit ein Land, mit dessen kulturellen Eigenarten er auf Grund seiner Herkunft bestens vertraut ist. Der Verfasser rückt nicht die ökonomischen Rahmenbedingungen in den Mittelpunkt der Analyse, sondern konzentriert sich auf kulturabhängige Faktoren. Mit diesem Fokus spricht der Autor eine Thematik an, die insbesondere für Staaten des ehemaligen Ostblocks von besonders aktueller Bedeutung ist.Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationalisierung und KMU sowie an Fach- und Führungskräfte und gibt diesen wertvolle Entscheidungs- und Gestaltungshilfen für die Planung und Durchführung von Direktinvestitionen in Rumänien.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783844100563
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Amschlinger, Mario Caius
Verlag Josef Eul Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110711
Seitenangabe 356
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben