Internationale Unternehmensstrategie zur Krisenprävention

Unternehmen wird unterstellt, dass sie sich wenn sie erfolgreich sein wollen international positionieren müssen. In der Natur der Sache liegt es aber, dass Chancen als auch Risiken auftreten können. Diese Buch untersucht deshalb, ob ein regional aufgestelltes Unternehmen mehr oder weniger krisenanfällig ist als ein international tätiges Unternehmen. Dazu wurde eine Studie in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg durchgeführt. Nach dem Theorieteil in dem alle relevanten Bereiche des Buchinhaltes literarisch aufgearbeitet werden, beginnt im empirischen Teil die eigentliche großangelegte Studie welche die einzelnen Einheiten auf Signifikanz in der Internationalität prüft. Es werden unter anderem Bundesländer, Branchen, Unternehmensformen und Ausbildung gegenüber gestellt. Im darauf folgenden Kapitel wird die Insolvenzquote in 3 Unternehmensphasen (Wachstum, Krise, Stagnation) in Korrelation gestellt um herauszufinden ob Regionalität oder Internationalität besser für Unternehmen ist. Eine Überprüfung der Hypothesen und eine Handlungsempfehlung runden diese Thesis ab.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330513006
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gruber, Reinhold
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161227
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben