Internationale Rechtsgrundlagen für die Erstellung von Abschlüssen von Gebietskörperschaften

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Aufstellung von Bilanzen und den dazugehörigen Gesamtabschlüssen der öffentlichen Einheiten wenden verschiedene Länder unterschiedliche Methoden an. Manche Länder bedienen sich den landesrechtlichen Vorgaben zur kommunalen Rechnungslegung. Deutschland bezieht sich dabei auf die handelsrechtliche Vorgaben (HGB) und die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB). Seit einigen Jahren wird versucht, einheitliche Grundsätze für die Gebietskörperschaften zu erschaffen. Die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) wurden speziell als Rechtgrundlagen für die öffentlichen Einheiten entwickelt. Deren Einsatz ist allerdings in den meisten Fällen keine zwingende Vorschrift, sondern lediglich eine Empfehlung zur Vereinfachung der Abschlüsse und der Möglichkeit des besseren Vergleichs. Das Ziel dieser Arbeit ist, die Herkunft/Geschichte der IPSAS zu erläutern und sich kritisch mit diesen Vorschriften auseinanderzusetzen. Wichtige Standards für den Jahresabschluss des öffentlichen Sektors werden näher vorgestellt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656884385
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kuksin, Sachar
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150127
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben