Internationale Krisenkommunikation im Netz

Durch die permanente Aktualität und globale Verfügbarkeit unterscheidet sich das Internet von traditionellen Medien und übernimmt vermehrt eine Synchronisationsfunktion des weltweiten Geschehens. Insbesondere internationale Krisen, die wie das Internet über Staatsgrenzen hinweg bestehen, erfahren durch diese spezifischen Eigenschaften des World Wide Web globale Aufmerksamkeit und öffentliches Interesse. Die Arbeit untersucht für das Internet inwiefern Glaubwürdigkeit in ungewissen Zeiten von internationalen Krisen eine Kriterium zur gesellschaftlichen Orientierung darstellt. Denn neben der hohen Bedeutsamkeit im Kontext der Informationswahrnehmung in Krisenzeiten, erfährt die Glaubwürdigkeit als Maßstab journalistischer Qualität eine doppelte Relevanz-Zuschreibung. Die Arbeit zeigt, dass es mehrere konkrete Einflussfaktoren gibt, die förderlich sind für die Wahrnehmung von Glaubwürdigkeit im Internet, da sie als Selektionshilfen fungieren. Jedoch ist dabei die wahrgenommene Glaubwürdigkeit, speziell von Online-Nachrichten in Krisenzeiten, kein Merkmal des Bezugsobjekts, sondern eine Eigenschaft der Wahrnehmung dieses Bezugsobjekts.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639805963
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Günther, Christian
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160928
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben