INTERNATIONALE GEBERORGANISATIONEN ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN IN DELTA UND EDO STATES: KONZEPTIONELLER ÜBERBLICK

Die Studie untersuchte die Entwicklungsperspektiven internationaler Geberorganisationen in den Bundesstaaten Delta und Edo. Seit der Kolonialzeit wurden einige Politiken und Programme im Rahmen nationaler Entwicklungspläne formuliert, um den Besonderheiten der Region, dem Minderheitenstatus, den Aufständen und der wahrgenommenen Marginalisierung der Menschen im Nigerdelta zu begegnen. Die Studie wendet den theoretischen Rahmen der integrierten Entwicklung an, um die Rolle der ausgewählten internationalen Geberorganisationen bei der Entwicklung der Staaten Delta und Edo zu erklären. Die Studie basiert auf einem qualitativen Forschungsdesign, der Forscher verwendete eine deskriptive Analyse, um die Entwicklungsperspektiven der internationalen Geberorganisationen in den Bundesstaaten Delta und Edo zu untersuchen. Die Studie, die theoretischer Natur ist, bezieht ihre Argumente im Wesentlichen aus Sekundärdaten, zu denen Zeitschriftenartikel, Bücher und Internetquellen gehören, und wurde in Bezug auf den Umfang der Studie inhaltlich analysiert. Die Studie kam zu dem Schluss, dass Korruption und schlechte Regierungsführung, politische und ethnische Interessen an Entwicklungsprojekten, klimatische Faktoren, schlechte infrastrukturelle Grundlagen und die zunehmende Unsicherheit kritische entwicklungspolitische Herausforderungen darstellen, die das Überleben von Projekten und Programmen in den ölproduzierenden Staaten beeinträchtigen.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205344781
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Enahoro, Michael
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221110
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben