Intermittierendes Fasten. Ein sinnvoller Ansatz zur Gewichtsreduktion und Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit?

Intermittierendes Fasten ist eine Ernährungsform, bei der nur zu bestimmten Zeiten gegessen wird. Das kann zum Beispiel eine Fastenzeit von sechzehn Stunden und ein Nahrungsfenster von acht Stunden bedeuten. Intermittierendes Fasten ist also keine Diät im klassischen Sinne. Dennoch versprechen sich davon viele Menschen eine nachhaltige Gewichtsreduktion.Kann man mit intermittierendem Fasten tatsächlich dauerhaft abnehmen? Wie wirken sich verschiedene Formen von intermittierendem Fasten auf die Körperzusammensetzung und die körperliche sowie kognitive Leistungsfähigkeit von Menschen aus? Eignet sich diese Ernährungsform auch für Sportlerinnen und Sportler?Um diese Fragen zu klären, hat Max Klinsmann zahlreiche Studien aus den letzten zehn Jahren gesichtet. In seiner Publikation erklärt er, welche Stoffwechselprozesse bei längerer Nahrungsabstinenz im Körper stattfinden. Außerdem schildert er die konkreten Auswirkungen von langfristigem Fasten auf den Körper. Klinsmann zeigt, ob und wenn ja, wie das Mahlzeitentiming und die Mahlzeitenhäufigkeit mit dem Übergewicht bei einem Menschen zusammenhängen.Aus dem Inhalt:- Leistungsfähigkeit, - Gesundheit, - Ernährung, - Adipositas, - Lebenserwartung

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783964872081
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klinsmann, Max
Verlag Science Factory
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200715
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben