Interkulturelles Management in globalen Supply Chains

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Unternehmensübergreifende Kooperationen sind in der heutigen Zeit nicht mehr nur auf eine Nation beschränkt, sondern überschreiten Grenzen auf globaler Basis. Hier spielt nicht nur die Distanz auf geografischer Ebene eine entscheidende Rolle, sondern auch kulturelle, ökonomische und politische Aspekte sind von Bedeutung. Um einen optimalen Güterfluss durch die gesamte internationale Wertschöpfungskette zu gewährleisten ist es not­wendig, dass die weltweiten Unternehmensnetzwerke einwandfrei funk­ti­o­nieren. Aber welchen Einfluss kann das interkulturelle Management auf die globalen Supply Chains ausüben, um einen möglichst reibungslosen Ablauf des Leistungsaustauschs der einzelnen Einheiten zu garantieren? Die Autorin gibt in Ihrem Buch einen Überblick über die weltweit kulturellen Diversitäten und deren Auswirkungen auf die Konzepte und Strategien der globalen Supply Chain. Darauf aufbauend werden Konflikte und Synergiepotentiale identifiziert, die durch die Kollision der Supply Chain mit den weltweiten Kulturen entstehen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die interkulturelle Kommunikation gelegt, da Einflüsse auf allen Wertschöpfungsstufen erkenn­bar sind. Das Buch richtet sich an alle Beteiligten einer globalen Supply Chain und soll dazu beitragen ein besseres Verständnis für eine internationale Zusammenarbeit zu schaffen.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639450316
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Michel, Natalie
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120807
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben