Interkulturalität in die Schule einladen im französischsprachigen Teil Belgiens

Die Migrationswellen seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben dazu beigetragen, dass die belgische Bevölkerung multikultureller geworden ist und in multikulturellen Kontexten interagieren muss. Dies kann zu verschiedenen Haltungen führen, die von einer verkrampften Identität bis hin zur Akzeptanz von Unterschieden reichen, die eine Assimilation der verschiedenen aufgenommenen Kulturen durch die Kultur des Aufnahmelandes ermöglichen. Diese Arbeit ermöglicht es mir, mich zu positionieren und die "interkulturelle Mediation im schulischen Umfeld" zu entdecken. Sie konzentriert sich auf den Dialog mit den Schülern in der Schule über kulturelle Fragen und wie man eine Verbindung zwischen den Eltern und der Schule herstellen kann.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204429656
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hallak, Gisèle
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220125
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben