Intergruppenkonflikte und persönliche Beziehungen zwischen Ost- und Westdeutschen

Helfen persönliche Beziehungen beim Abbau der Vorurteile zwischen Ost- und Westdeutschen? Dieser Frage wird in der empirischen Studie nachgegangen. Theoretische Ausgangspunkte sind dabei die Theorie der sozialen Identität von Tajfel und die Forschungstradition zur Kontakthypothese. Oft wurde davon ausgegangen, daß Kontakte Konflikte zwischen verschiedenen Gruppen reduzieren. Die empirischen Ergebnisse sind allerdings nicht eindeutig. In dieser Arbeit wird daher ein weiterentwickeltes Modell zur Wirksamkeit von Kontakten hinsichtlich des Abbaus von Vorurteilen vorgestellt und im Rahmen einer repräsentativen Befragung in Ost- und Westdeutschland untersucht.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631490174
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rippl, Susanne
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 210
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben