Interferometrische Bestimmung der Funduspulsation

In der vorliegenden Dissertation wurde ein prototypisches Messverfahren realisiert, welches aus interferometrischen Messdaten die Funduspulsation automatisch bestimmt. Die Interferogramme weisen starke Speckle auf. Dies führt zu einer Überlagerung von Interferenzmustern, welche nicht-geschlossene, sich dynamisch in der Struktur ändernde Interferenzringe erzeugen. Aufgrund des Messprinzips ist eine hardwareseitige Specklereduktion jedoch kaum möglich. Die hauptsächliche Leistung dieser Arbeit bestand deshalb in der Entwicklung von Algorithmen, welche aus den gemessenen Interferogrammen die Funduspulsation bestimmen und dabei robust gegen auftretende Speckle sind. Die entwickelten Algorithmen sind echtzeitfähig und lassen sich auf schneller Hardware implementieren, sodass eine Echtzeitanzeige der Funduspulsation möglich ist.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838116969
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Malz, André
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151031
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben