Intelligenter scheitern

Es gibt viele gute Gründe, sich auf den Weg zum agilen Glück zu machen: Mehr Nähe zum Kunden, schnellere Lieferfähigkeit, klarere Kommunikation - um nur einige zu nennen. Aber der Weg zu einem agilen Team oder einer neuen, agilen Organisation ist ein wildes Abenteuer ohne konkrete Anleitung, gepflastert mit einer Vielzahl an Stolpersteinen.Scheitern ist im Zuge agiler Transformationen quasi vorprogrammiert - und obendrein ausdrücklich erwünscht! Es bleibt Ihnen also gar nichts anderes übrig, als sich auf ein mögliches Scheitern einzulassen. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass Sie dieselben Fehler machen müssen wie zahlreiche Unternehmen oder Organisationen vor Ihnen.20 verführerische Fallen aus dem agilen Unternehmensalltag - damit Sie intelligenter scheiternDas Buch Intelligenter scheitern nimmt Sie mit in den agilen Alltag. Es erzählt lehrreiche Misserfolgsgeschichten aus Unternehmen auf ihrem Weg zur Agilität - von Vorständen und mittlerem Management über Serviceabteilungen und Change Teams bis hin zur Zusammenarbeit mit externen Coaches und Beratern.Jedes Praxisbeispiel wird abgerundet mit einer Auflistung der verführerischsten Stolperfallen und den Möglichkeiten, um an diesen Fallen intelligenter zu scheitern. So lernen Sie die effektivsten Wege des Scheiterns kennen - in einem leichtfüßigen Stil, mit dem einen oder anderen Augenzwinkern und einer gewissen Prise Ironie. Damit Sie nicht dieselben Fehler machen und schlauer scheitern. "Das Buch zeigt so schön und ironisch, wie schön man scheitern kann. Es bietet an, dass der geneigte Leser aus den Fehlern anderer lernen kann. Das bewahrt sie aber (hoffentlich) nicht davor eigene und iterativ immer bessere Fehler zu machen. Das Buch hat m. E. alles erreicht, wenn mindestens die Bereitschaft zu dieser Fehlerkultur geschaffen wurde." Gábor Görs, Senior Consultant Future FC Landscape Integration, Daimler AG "Dank Thomas Spielhofers ganz ausgezeichnetem Werk beginne ich endlich zu erahnen, was ich da all die Jahre eigentlich intuitiv versucht habe." Lorenz Glatz, ehem. CTO Kabel Deutschland "Ein selbstironisches Buch, das typische Herausforderungen der Implementierung agiler Arbeitsweisen charmant auf den Punkt bringt und mich immer wieder zum Schmunzeln verleitet hat." Natalie Schnell, Agile Coach, Borealis GroupAus dem Inhalt: Führung: Sei nicht so hierarchisch! Mindset: Die Ambiguität - dein ärgster Freund Teams: Die Weisheit der Gruppe Die agile Organisation: Viele gute Teams ergeben eine gute Organisation Ein subjektiver Ausblick: Viele Türen führen zu ErkenntnisIhre Vorteile: Sie lernen die verführerischsten Fallen auf dem Weg zur Agilität kennen. Sie lernen aus den Fehlern anderer und machen bessere. Sie ersparen sich den Sturz ins organisatorische Unglück. Sie erhalten eine praxisnahe Hilfestellung für Ihren agilen Weg.Das Buch richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, agile und systemische Coaches sowie Berater.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783947711314
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Spielhofer, Thomas
Verlag Fachmedien Otto Schmidt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 118
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben