Integriertes Rechnungswesen von Leasinggesellschaften

Nach umfassender Klärung der Vorschriften des Steuer- und Handelsrechts werden die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung über Prinzipien der Kosten- und Erfolgsrechnung sowie der Investitionsrechnung hergeleitet, die für (Mobilien-)Leasinggesellschaften relevant sind. Ein besonderes Gewicht der Darstellung liegt auf der Kalkulation. Eine Schlüsselstellung kommt dem Barwertkonzept in Verbindung mit dem Opportunitätskalkül des Marktzinsansatzes zu. Die Kalkulation des Einzelgeschäftes ermöglicht durch beliebige Aggregation die genaue Analyse des Erfolgs der Leasinggesellschaft. Der «Substanzwert» als barwertmäßig ermittelter Unternehmenswert wird in ein buchhalterisches Einkreissystem eingebunden. In diesem Einkreissystem ergeben sich der Jahresüberschuß aus der Finanzbuchhaltung und das Betriebsergebnis aus der Kurzfristigen Erfolgsrechnung als notwendige Überleitungsrechnung. Eine erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung wird durch das integrierte Rechnungswesen möglich. Das neue Rechnungslegungssystem für Leasinggesellschaften wurde bereits in Projekten der C&L, Deutsche Revision erfolgreich umgesetzt.

150,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631500651
Produkttyp Buch
Preis 150,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Blödorn, Niels
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 620
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben