Integrierte Versorgung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Integrierte Versorgung ist an den Start gegangen mit dem Ziel, einen neuen Vertragstypus im System der gesetzlichen Krankenversicherung zu etablieren. Diese Verträge sollen dazu dienen, die Strukturen der gesetz­lichen Krankenversicherung aufzubrechen und den Patientinnen und Patienten eine indikationsgerechte, passgenaue Versorgung anzubieten. Jörg König stellt die Vertragssystematik der Integrierten Versorgung im Gegensatz zur Regelversorgung aus juristischer Perspektive dar. Der Autor erläutert detailliert, in welcher Form die Verträge umgesetzt werden müssen und wie die Finanzierung zu erfolgen hat, insbesondere im Zu­sammenhang mit der Anschubfinanzierung und der BQS-Vereinbarung. Im zweiten Teil seiner Darstellung geht König dezidiert auf die juristi­schen Problemfelder ein, die durch diese Verträge entstanden sind, wie z. B. Anwendbarkeit des Kartell- und Wettbewerbsrechts, Rechtsnatur, Rechtsanspruch und Herausgabe der Verträge. "Die große Stärke der Untersuchung liegt in ihrer engen Verknüpfung von Theo­rie und Praxis, von Gesundheitsökonomie und juristischen Fragestellungen. Das Buch erfasst sein Thema sachlich fundiert auf dem neuesten Stand der Diskussion und gibt gleichzeitig praktische Problemlösungen und Anregungen für den Managementalltag im Gesundheitswesen." Prof. Dr. Dr. Boehme-Neßler

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639449167
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor König, Jörg / Boehme-Neßler, Volker
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120731
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben