INTEGRATIVE PSYCHOANALYSE

Die Wirksamkeit integrativer Therapien in Verbindung mit Selbsterkenntnis, Selbsteinschätzung und Selbstwertgefühl, bei der Reintegration des Subjekts und der Aktivierung von Systemen, die die täglichen und beruflichen Aktivitäten verbessern, ist eine Realität. Die brasilianische Vereinigung für psychosomatische Medizin - Region Mato Grosso, in Partnerschaft mit der Vereinigung der Therapeuten des Staates Mato Grosso - SINTER - MT, und dem Regionalen Krankenhaus für die Unterstützung von Krebspatienten, startete ein Projekt im Jahr 2020, die auf psychoanalytisches Zuhören und Fürsorge abzielte, durch Psychosomatik und integrative und komplementäre Praktiken - Aromatherapie, mitten in der Pandemie, die noch mehr, potentiell, Autonomie forderte angesichts der Widrigkeiten und der Fragilisierung des begehrenden Subjekts in diesem Moment der Wechselfälle.Die Themen reichten von der psychischen Grundversorgung bis zur Lebensplanung: die Rolle des autonomen Subjekts bei der Konsolidierung persönlicher Projekte, des Wohlbefindens, des Selbstwertgefühls und der Erreichung von Zielen auf kurze, mittlere und lange Sicht, auch in widrigen und atypischen Situationen, bekanntlich bilden sich geschickte und kreative Seeleute in rauer See.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203509069
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor de Sousa, Cleuber Cristiano
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210319
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben