Integration und Gedächtnis. NVA-Offiziere im vereinigten Deutschland

Die Bedeutung des Gedächtnisses als Instanz von Erinnern und Vergessen spielt für gesellschaftliche Integration eine wichtige Rolle. Individuen und Kollektive sind unter den Bedingungen mannigfaltiger sozialer Wirklichkeiten gefordert, den wechselseitigen Austausch von Wissensbeständen sicherzustellen. Dass sich die Anschlussfähigkeit der Wissensbestände jedoch als problematisch erweisen kann, offenbart das vorliegende Werk. Am Beispiel des >Übertritts< vormaliger Berufsoffiziere der Nationalen Volksarmee (NVA) von der DDR ins vereinigte Deutschland analysiert Nina Leonhard diese als >Wissensproblem< gefasste Herausforderung gesellschaftlicher Integration in theoretischer wie empirischer Hinsicht und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Integrationsforschung.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783744510417
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Leonhard, Nina
Verlag Herbert von Halem Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170927
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben