Integration als Entwicklungsfaktor

Im Jahr 2021 wird die Republik Belarus den Vorsitz in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten übernehmen. Das Konzept der Präsidentschaft sieht die Entwicklung konzertierter Ansätze für die Behandlung aktueller Fragen der regionalen Zusammenarbeit vor und stärkt die multilaterale Zusammenarbeit, um eine umfassende und ausgewogene wirtschaftliche und soziale Entwicklung aller postsowjetischen Staaten zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk wird auf die Erzielung von Synergieeffekten zwischen den Mitgliedern des Commonwealth in verschiedenen Integrationsvereinigungen und Organisationen wie der Eurasischen Wirtschaftsunion, der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit und der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit sowie im bilateralen Format gelegt. Es wird erwartet, dass die Medienberichterstattung über diese Zusammenarbeit ebenfalls zunehmen wird. Im Bereich der interregionalen und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit geht es um die Entwicklung des sozioökonomischen Potenzials der Regionen, die Schaffung direkter Verbindungen zwischen den Unternehmen sowie die Entwicklung und Umsetzung einer koordinierten Regionalpolitik. Wie werden diese Pläne zum Aufbau der Integration in die Praxis umgesetzt? Die Antwort auf diese Frage findet sich in den Materialien der vorgeschlagenen Studie.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206044505
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zalessky, Boris
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230529
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben