Integration akquirierter Unternehmen in den neuen Bundesländern

Unternehmenszusammenschlüsse sind auch im Zusammenhang mit der Transformation ehemaliger Plan- und Marktwirtschaften ein wichtiges Instrument zur zügigen Umsetzung strategischer Ziele. Zugleich belegen zahlreiche empirische Studien, daß das Erfolgsniveau von Unternehmenszusammenschlüssen häufig wenig befriedigend ist. Ein wesentlicher Grund hierfür liegt in der Problematik der unzureichenden Integration der beteiligten Unternehmen nach einem Eigentümerwechsel. Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur akquisitionsbezogenen Managementforschung. Ihr Ziel ist es, auf der Basis umfangreicher Literaturanalysen und einer empirischen Untersuchung von 86 innerdeutschen Akquisitionen in den neuen Bundesländern, wissenschaftliche fundierte Hinweise und Handlungsempfehlungen zur personalwirtschaftlich professionellen Gestaltung der Integration zu formulieren. Im Zentrum der Arbeit steht neben der deskriptiven Erfassung der Einsatzrelevanz integrationsprozessualer Handlungsmuster vor allem die Analyse von Zusammenhängen zwischen personalwirtschaftlichen Maßnahmen der Integrationsgestaltung und Indikatoren des Akquisitionserfolgsniveaus unter Berücksichtigung situativer Randbedingungen.

126,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631391235
Produkttyp Buch
Preis 126,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hartmann, Ingo
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 391
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben