Inszeniert und Instrumentalisiert

Der als "entartet" beschlagnahmte und seither verschollene Turm der blauen Pferde von Franz Marc, Emil Noldes "Ungemalte Bilder" aus der Zeit seines Berufsverbots oder Ernst Barlachs entfernte, teils zerstörte Ehrenmale sind Werke dreier Hauptvertreter des Expressionismus, die sich als mahnende Symbole für nationalsozialistische Kunstverfolgung in die deutsche Kulturgeschichte eingeschrieben haben. Dennoch wurde die Kunst Barlachs, Marcs und Noldes nicht nur auf das Heftigste diffamiert, sie wurde auch als "deutsch" gefeiert, geschützt oder rehabilitiert. Mit ihrem quellenreichen Einblick in die Museums-, Ausstellungs- und Publikationspraxis zwischen 1933 und 1945 legt Isgard Kracht Mechanismen wie Mythen der NS-Kunstpolitik offen und erzählt die Geschichte von Verehrung und Verfemung des Expressionismus im "Dritten Reich" neu.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110784022
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kracht, Isgard
Verlag Gruyter, Walter de GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231004
Seitenangabe 609
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben