Instrumente für private Arbeitsvermittler

Das Ziel dieser Forschung ist es, das Set von tragfähigen Strategien einer privaten Arbeitsvermittlung und die Instrumente zu definieren, die sie zu deren Umsetzung einsetzen kann. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen vier Schlüsselfragen untersucht werden: 1) Wie ist die Arbeit der Arbeitsvermittlung entstanden und wohin geht sie? 2) Wie kann Agenturarbeit geleistet werden, und wie kann sie reguliert werden? 3) Welches sind die Faktoren, die Nachfrage und Angebot von Dienstleistungen der Leiharbeit beeinflussen? 4) Welche Instrumente können von Agenturen eingesetzt werden, um das Problem der Kommodifizierung zu überwinden und neue Märkte zu schaffen? Eine Agentur, die versucht, das Problem der Kommodifizierung zu überwinden und eine Marktposition in einem Marktsegment mit größerem Mehrwert zu erlangen, sollte ihre Beziehungen zum Arbeitnehmer, zu den Kundenfirmen und zur Gesellschaft intensivieren. Dies bedeutet eine Abkehr von einem Konzept der Leiharbeit als einer Tätigkeit, die "Produktvermittlern" ähnelt. Die Instrumente für die Entwicklung der Leiharbeit werden überprüft und die Bedingungen für ihre Anwendung dargestellt. Das Schlüsselkonzept besteht darin, eine langfristige Strategie zu entwickeln, die darauf abzielt, ein Partner im Management des Humankapitals der Kundenfirmen zu werden, und nicht nur ein Lieferant von peripheren Fähigkeiten für kurzfristige Einsätze.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202739412
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gouveia Miranda Agnoli, Daniel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210126
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben