Instrumentalisierung von Zivilprozessen

Der Band versammelt die Beiträge des 1. Regensburger Forums für Prozessrecht und eröffnet die gleichnamige neue Schriftenreihe.Österreichische, griechische, italienische und türkische Wissenschaftler widmen sich Klagen, die mit öffentlichen Interessen aufgeladen sind. Der Kläger geht nicht in erster Linie vor Gericht, um seine eigenen subjektiven Rechte durchzusetzen, sondern um den Staat oder die Gesellschaft für seine Zwecke oder diejenigen einer hinter ihm stehenden Organisation zu mobilisieren. In der Erscheinungsform der "strategischen Zivilprozesse" ist national wie international an "Human-Rights-Klagen" oder "Climate-Change-Klagen" zu denken. Ihnen ist gemeinsam, dass über den konkreten Einzelfall hinaus Präzedenzentscheidungen angestrebt werden, die einen politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Wandel bewirken sollen. Letztlich geht es um die Politisierung von Zivilprozessen. Mit Beiträgen von:Remo Caponi, Nikolas K. Klamaris, Georg Kodek, Walter Rechberger, Kamil Yildirim

95,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161555367
Produkttyp Buch
Preis 95,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Althammer, Christoph / Roth, Herbert
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 151
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben