Institutionelle Investoren und Corporate Governance: Problem oder Lösung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Organisation und Unternehmensführung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich Corporate Governance zu einem zentralen Gestaltungsparameter der kapitalmarktorientierten Unternehmensführung entwickelt. Dem Interesse institutioneller Investoren an einer verantwortungsvollen Unternehmensführung wurde in Deutschland Ende 2001 mit der Veröffentlichung des Corporate Governance Kodex (Kodex) Rechnung getragen. Auch wenn institutionelle Investoren nicht direkt an der Entwicklung beteiligt waren, so ist ihr Einfluss doch ein maßgeblicher Antrieb für die Entwicklung des Kodex gewesen. Wissenschaftliche Untersuchungen zu den Beziehungen zwischen institutionellen Investoren und Unternehmen im Sinne aktiven Verhaltens liegen für Deutschland bisher nur vereinzelt und in Grundzügen vor. Selbst für etablierte Unternehmen ist die Einflussnahme institutioneller Investoren in Bezug auf Corporate Governance und Unternehmensführung bislang nicht transparent. Ziel der Arbeit ist es, Arten und Gründe der Einflussnahme institutioneller Investoren auf Unternehmensführung sowie Corporate Governance von Kapitalmarktunternehmen aufzuzeigen. Dabei wird zwischen Unternehmensführung im Sinne von Management und Corporate Governance im Sinne von Unternehmensleitsätzen unterschieden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638915458
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ganguin, Kai
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080226
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben