Ins Licht gezeichnet

Scheibenrisse sind Entwurfszeichnungen für Glasmalereien. Die kleinformatigen Glasgemälde gelten als schweizerische und süddeutsche Eigenheit, die im 16. und 17. Jahrhundert durch die Sitte der Wappen- und Fensterschenkungen eine Hochblüte erlebten. Die Graphischen Sammlungen der Zentralbibliothek Zürich, der ETH Zürich, des Kunsthaus Zürich und des Schweizerischen Nationalmuseums besitzen bedeutende historische Bestände an Scheibenrissen. Der Katalog zur Ausstellung in der Schatzkammer der Zentralbibliothek behandelt 60 repräsentative Scheibenrisse aus den Beständen der vier Sammlungen. Er gibt einen Überblick über die Geschichte und Eigenheiten der Gattung, nennt deren bedeutendste Vertreter und führt in die technischen Details ein. Thematisiert wird die inhaltliche Breite der Scheibenrisse, wobei erstmals ein Fokus auf die Zürcher Ikonografie gelegt wird. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf den Oberbildern mit ihren Szenen aus dem Alltag und der Berufswelt liegen, die einen vielfältigen Einblick in das damalige Leben geben. Abgerundet wird die Publikation durch einen Beitrag zur Rezeption der Scheibenrisse durch den jungen Johann Heinrich Füssli.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731910978
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hesse, Jochen / Beyer, Jonas / Pollack, Susanne / Ruoss, Mylène
Verlag Imhof Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220304
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben