Innovation oder Blockade? Deutschlands Reformfähigkeit im Test

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Politikfeldanalyse - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist reformunfähig, Deutschland hat seine besten wirtschaftlichen Zeiten schon erlebt und Deutschland verschläft einen Welttrend nach dem anderen. So oder ähnlich lauten die Vorwürfe gegenüber dem Wirtschaftsstandort mit dem Kennzeichen D. Wie aber ist die Wirklichkeit? Ausländische Investoren loben Deutschland in allerhöchsten Tönen und halten sich mit harscher Kritik zurück. Die Experte der Bundesrepublik kommen gleich an zweiter Stelle nach dem Giganten China. Und trotz Finanz- und Weltwirtschaftskrise, schlimmster ökonomischer Einbruch seit 1949, sind hierzulande die Auftragsbücher wieder voll und es gab kaum Entlassungen. Die vorliegende Arbeit untersucht, welcher Kapitalismus-Spielart Deutschland angehört und welche Vor- und Nachteile dies im Gegensatz zu anderen Modellen haben. Zudem werden Untersuchungsmethoden vorgestellt, wie man feststellen kann, ob Voraussetzungen für besonders viel Innovation oder eher viel Blockade gegeben ist. Am Ende folgt ein Ratgeber mit praktischen Tipps, wie Deutschland nicht nur krisenfester werden kann sondern auch durch "politisches Lernen" aus seinen Fehlern und Problemen Kapital schlagen kann.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640697182
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Minaty, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben