Inklusive Pädagogik

In Deutschland gibt es eine lange Geschichte der schulischen Aussonderung. Für erste Schritte hin zu deren Überwindung, deckt diese Arbeit «Philosophien» auf, die ihr zugrunde liegen müssen. Interessant hierbei ist die Rolle Johann Friedrich Herbarts - einer der Vordenker der wissenschaftlichen Pädagogik: Herbarts Grundlegungen können vom heutigen Standpunkt aus als inklusiv bezeichnet werden - jedoch wurden sie immer wieder für die Rechtfertigung schulischer «Aussonderungspädagogik» missbraucht. Vor dem Hintergrund insbesondere historischer Reflexionen, plädiert die Autorin für mehr Inklusion im deutschen Schulwesen und liefert humanistische Argumente für eine konsequent Inklusive Pädagogik.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631591086
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Häberlein-Klumpner, Ramona
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090525
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben