Inklusion und ihre Bedeutung für die Kindheitspädagogik

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft durchlebt seit längerem einen Wandel, der von einer integrativen in eine inklusive Gesellschaft führt. Das Thema der Inklusion wird weitgehend immer wichtiger und ist fast jedem Menschen ein Begriff, welcher zum Teil in Einrichtungen der Kindheitspädagogik eine Rolle spielt. Dieses führte mich zu meiner Forschungsfrage der Hausarbeit, warum die Inklusion für die Kindheitspädagogik relevant sei. Im Folgenden beschäftigt sich die Hausarbeit zunächst mit der Definition von Inklusion und Integration, in der vor allem der Unterschied klar wird. Als nächstes wird der Begriff der Behinderung erläutert. Weiter geht es dann mit den Zielen von Inklusion, worauf dann die Chancen für die Gesellschaft folgen. Im Anschluss daran werden Herausforderung der Inklusion im Primär und im Elementarbereich verschriftlicht. Im nächsten Schritt werde ich genau auf meine Forschungsfrage eingehen und meine Rechercheergebnisse vorstellen. Zum Schluss folgt mein Fazit.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346809636
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kleinehr, Cedric
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230129
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben