Inklusion und Exklusion in der Sozialen Arbeit

Wohlfahrtsstaatliche Arrangements sind immer aktuellen sozialpolitischen Entwicklungen unterworfen. Insofern wird die Identität der Sozialen Arbeit von unterschiedlichen sozialstaatlichen Formationen mitbestimmt. Der sozialstaatliche Wandel unserer Zeit macht inkludierende und exkludierende Muster sichtbar, die durch die Sozialen Arbeit generiert werden. Das Buch bietet die Chance, über die funktionale Zuweisung der Sozialen Arbeit in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten zu reflektieren und eröffnet durch Kontexterweiterung die Möglichkeit, neue Identifikations- und Denkmuster in das System der Sozialen Arbeit zu inkludieren. Mit Hilfe des Tetralemmas kann das Vermögen konkreter Vielheit in der Sozialen Arbeit sichtbar gemacht werden. Es ist die Anregung zu einem Spaziergang durch fünf Positionen sozialarbeiterischen Handelns.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639389401
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wünsche, Raimo
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120228
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben