Inklusion und Bildungsgerechtigkeit

Der weltweite Trend geht in Richtung inklusiver Schulen, in der behinderte und benachteiligte Schüler/innen gemeinsam mit allen lernen. In Deutschland sind alle Schulträger und Schulen aufgefordert, Inklusionsrichtlinien für die Umsetzung zu erstellen, denn die von Deutschland unterzeichnete UN-Konvention gibt insbesondere behinderten Kindern das einklagbare Recht auf eine Regelbeschulung.Eine inklusive Schule aber will mehr: Sie ist eine bildungsgerechte Schule, in der auch alle anderen Benachteiligungen aufgehoben werden sollen. Kersten Reich zeigt Ihnen am Beispiel des »School Board of Toronto«: wie eine solche Schule aussehen könnte, welche Standards und Regeln auf den Ebenen der Verwaltung, des Schulträgers bis konkret in die Schule hinein gelten sollten und wie sich diese praktisch umsetzen lassen. Aus dem Inhalt: . Inklusion und Bildungsgerechtigkeit . Ein Leitbild für Inklusion . Standards der Inklusion . Regeln der Umsetzung der Standards für die Praxis . Verfahren zur Einführung von Inklusion auf der Schulebene, der Verwaltungsebene, der Landesebene

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783407256812
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Alternative Schule, 3 = Fachbuch, Diversität, Diversity, inklusive Schulentwicklung, Beltz, 3 = Fachbuch, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Reich, Kersten
Verlag Beltz Julius
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120307
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben