Inklusion ressourcenorientiert umsetzen

Wie kann gemeinsames Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern gelingen? Wie lassen sich Inklusionskonzepte sinnvoll umsetzen? Saskia Erbring, Lehrerin und Supervisorin, berät Schulen bei inklusiven Schulentwicklungsprozessen. In ihrem "Spickzettel" beschreibt sie anhand eines Prozessmodells, welche Schritte hilfreich sind und welche keinesfalls ausgelassen werden sollten.Die Autorin geht ausführlich auf Befürchtungen, Ärger und Bedenken ein und zeigt Auswege aus emotional aufgeladenen Situationen. Ein Kapitel illustriert mit praktischen Beispielen die Planung und Durchführung von Lehrerfortbildungen.Erbring versteht ihr Buch als eine Art "Reflexions-Zettel": Sie stellt Gegenfragen, bezieht ständig neue Perspektiven ein und bietet Raum für eigene Ideen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783849700225
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Lehrergesundheit, Lehrerfortbildung, Inklusion, Schulentwicklung, Teamentwicklung, Lehrerausbildung, Bildungsstrategien und -politik, Buch
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Erbring, Saskia
Verlag Carl Auer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben